Dieser professionelle Rührer bietet eine präzise Drehzahlregelung von 100-1400 U/min und eine maximale Rührkapazität von 28000 ml. Das Gerät kombiniert eine effiziente Leistungsaufnahme (150W Eingang, 90W Ausgang) mit einer stufenlosen Drehzahlregelung und einem robusten Nenndrehmoment von 94N.cm für zuverlässige Mischvorgänge im Labor.

Laboranwendungen
Dieses vielseitige Rührwerk wurde für das Mischen und Rühren von flüssigen Medien in verschiedenen Bereichen entwickelt:
- Biologische Forschung
- Chemische Verarbeitung
- Entwicklung von Kosmetika
- Herstellung von Gesundheitsprodukten
- Lebensmittelwissenschaftliche Anwendungen
Wesentliche Merkmale
- Mehrere Rührflügeloptionen für unterschiedliche Anwendungen
- Schnellspann-Rührsystem für einfache Wartung
- Offene Regalkonstruktion zur Aufnahme verschiedener Behältergrößen
- Präzise stufenlose Drehzahlregelung
- Robustes Aluminiumgehäuse für lange Lebensdauer
- Hocheffizienter Motor mit Serienerregung
- Fortschrittliches nichtmetallisches Getriebe für leisen Betrieb
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige für genaue Überwachung
- Verbessertes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen
Technische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
Geschwindigkeitsbereich | 100-1400 U/min |
Maximale Kapazität | 28L |
Eingangsleistung | 150W |
Ausgangsleistung | 90W |
Abmessungen | 320×300×800mm |
Geschwindigkeitskontrolle | Stufenlose Regulierung |
Stromversorgung | AC 220V 50Hz |
Maximales Drehmoment | 94N.cm |
Gewicht | 9,2 kg |
Inhalt des Pakets
Das Standardpaket umfasst:
- 1× Komplette Rührwerkseinheit
- 1× Betriebsanleitung
- 1× Konformitätsbescheinigung
- 1× Garantiekarte
*Hinweis: Der Verpackungsinhalt kann je nach aktueller Standardkonfiguration des Herstellers variieren.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann dieses Rührwerk 20 Liter Mischvolumen verarbeiten?
A: Ja, dieses Modell ist für ein Volumen von bis zu 28 Litern geeignet und somit ideal für 20-Liter-Anwendungen.
F: Entspricht dieses Rührwerk der Norm HG/T20569?
A: Ja, dieser Rührer mit Digitalanzeige und konstanter Geschwindigkeit erfüllt alle Anforderungen der Norm HG/T20569.
F: Welche Art von Temperaturkontrolle bietet es?
A: Für Anwendungen, die eine Temperaturregelung erfordern, werden spezielle thermostatische Modelle empfohlen. Bei diesem Standardmodell liegt der Schwerpunkt auf präziser Drehzahlregelung und Mischleistung.