Professioneller Laborscheren-Emulgierrührer mit variabler Drehzahlregelung von 200 bis 11000 U/min und 40L Verarbeitungskapazität. Verfügt über ein leistungsstarkes 510W-Eingangssystem mit 300W-Ausgang, das ein Nenndrehmoment von 34,1N.cm durch einen φ70mm-Arbeitskopf mit mehreren Stator-Konfigurationen liefert.


Übersicht
Dieser Labor-Emulgierrührer mit Scherung wurde für präzises Mischen und Emulgieren in Labor- und Pilotanlagen entwickelt. Das System kombiniert:
- Hochdichtes Motorgehäuse aus Aluminiumdruckgusslegierung
- Scher-Emulgierkopf aus Edelstahl für lange Haltbarkeit
- Digitaler Drehzahlregler mit Touch-Interface
- Drei austauschbare Statorkonfigurationen
- Stabiler Hochgeschwindigkeitsbetrieb durch Wellengelenkverbindung
- Stufenlose Drehzahlregelung mit digitaler Anzeige
Das Gerät verarbeitet effizient Flüssigkeiten mit niedriger bis hoher Viskosität und körnige Materialien in flüssigen Medien und ist damit ideal für Anwendungen in Forschung und Entwicklung.
Spezifikationen
Parameter | Wert |
---|---|
Geschwindigkeitsbereich | 200~11000U/min |
Verarbeitungskapazität | 40L |
Eingangsleistung | 510W |
Ausgangsleistung | 300W |
Abmessungen | 250650720mm |
Stromversorgung | AC 220V 50Hz |
Maximales Drehmoment | 34.1N.cm |
Laufrad-Durchmesser | F70mm |
Stator-Konfigurationen | 5 mm², 20 mm², 50 mm² |
Informationen zur Verpackung
Das Standardpaket umfasst:
- Hauptemulgiereinheit
- Basiseinheit mit Säule und Stützrahmen
- Geschwindigkeitsregler mit Netzkabel
- Zwei Statorkonfigurationen (5mm² und 50mm²)
- Wartungswerkzeuge (M5-Schlüssel)
- Ersatzbürste
- Dokumentationspaket (Konformitätsbescheinigung, Garantiekarte, Benutzerhandbuch)
Der Packungsinhalt kann je nach den aktuellen Herstellerangaben variieren.
Häufig gestellte Fragen
F: Welchen Stator sollte ich für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität verwenden?
A: Für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität und zur Auflösung feiner Partikel wird der 5mm²-Stator für optimale Ergebnisse empfohlen.
F: Worin unterscheiden sich die Modelle JRJ300-D-1 und JRJ300-SH?
A: Der Hauptunterschied liegt in der Steuerungsschnittstelle. Der JRJ300-D-1 verfügt über einen stufenlosen Regler mit digitaler Anzeige und berührungsempfindlichen Bedienelementen für eine präzise Geschwindigkeitseinstellung.
F: Wie ist die JRJ-Serie im Vergleich zur FJ-Serie?
A: Die JRJ-Serie ist speziell für Anwendungen mit hoher Viskosität konzipiert, während die FJ-Serie besser für Materialien mit allgemeiner Viskosität geeignet ist.
F: Entspricht dieses Gerät den Industriestandards?
A: Das Rührwerk entspricht den Normen GB/T11543. Wenden Sie sich an den technischen Support, um Einzelheiten zur Einhaltung der Normen und Anwendungen zu erfahren.